100% Prozess Automation im Kundendienst erreichen mit pragmatischem 80:20 Start

Die Verlagerung logistischer Entscheidungen in ein Operations Resource Planning als Basis für das ERP ist das Ziel – Logistik steuert Prozesse und Effizienz.
Service-Digitalisierung strategisch und stufenweise starten
Eine logistikbasierte Organisationssteuerung hat ein Ziel: maximale Effizienz. Durch Automation und damit verbundene Kosteneinsparung.
Für Serviceorganisationen sind die Mitarbeiter- und Materialbereitstellung eine variable Bedarfsgrösse die in einzelnen Planungsstufen optimiert werden kann. LogObject’s Erfahrung und Kompetenz in der Realisierung performancekritischer Auftragsplanungen basiert auf einem in komplexen Anforderungen erprobtem 80% Sofort-Start Modell.
Ermöglicht wird eine schnelle Grundkonfiguration durch mLogistics® modulare Software-Architektur mit funktionalen Kernfunktionen in einem Core, der in Folge – basierend auf ersten Praxiserfahrungen – optimal erweitert wird. Ein auf die Situation angepasster Prototyp steht sofort zur Verfügung und kann mit 80% Zielerreichung je nach vorhandener Prozessdefinition innerhalb weniger Tage produktiv genutzt werden.