Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuss springen

Smooth Transition: Die effiziente und ressourcen­schonende Im­ple­men­tierung

Erleben Sie eine nahtlose und effiziente Implementierung, die Ressourcen schont und Ihre Service-Digitalisierung nachhaltig optimiert.

Wie funktioniert die Smooth Transition?

Obwohl wir Software entwickeln, haben unsere Lösungen einen grossen Einfluss auf die Ressourcenschonung bei unseren Kunden. Unsere Technologie ermöglicht Effizienzsteigerungen und Prozessoptimierungen, die Ressourcen sparen und Emissionen reduzieren. Durch vorausschauende Materialplanung und intelligente Optimierungen helfen wir, material- und energieintensive Prozesse zu optimieren.

1. Gründliche Analyse und Anforderungsdefinition

In der ersten Phase lernen wir Ihre Systematik kennen und führen eine detaillierte Analyse Ihrer Anforderungen durch. Dabei betrachten wir sämtliche bestehenden Prozesse und erarbeiten gemeinsam die Definition aller notwendigen Prozessanforderungen.

2. Agile Entwicklung für massgeschneiderte Lösungen

Nur das, was Sie wirklich brauchen: Unsere Software-Ingenieure entwickeln und konfigurieren im agilen Prozess eine passgenaue Lösung, die sich nahtlos in Ihre bestehenden IT-Systeme integriert. So erhalten Sie eine zu Ihnen passende, leistungsfähige Lösung.

3. Flexible Umsetzung und End-Installation

Die Launch-Phase: Wir setzen die freigegebenen Spezifikationen entweder gemeinsam mit Ihrem IT-Team oder autonom um. Sie stellen nur die benötigten Daten und Systemzugriffe bereit, und wir liefern eine freigabefähige End-Installation.

4. Stetige Online-Projektzusammenarbeit

Täglich besser werden: Unsere Online-Projektzusammenarbeit hält Sie stets über den Fortschritt auf dem Laufenden. Und weil wir Transparenz und Effizienz priorisieren, sorgen wir für schnelle Interaktionen, lückenlose Dokumentation und effizientes Task-Reporting.

5. Schnelle Umsetzung je nach Projektgrösse

Abhängig von der Komplexität des Projekts liefern wir eine einsatzfähige Lösung in 6 bis 12 Monaten. Kleinere oder weniger aufwendige Standard-Umsetzungen können deutlich schneller realisiert werden.

Schlüsselfaktoren

  • Schneller Bau von Prototypen
  • Moderierte Prozessdefinition und Spezifikation
  • Agile Entwicklung und Implementierung
  • Kontrollierte Datenübertragungen
  • Geteste einsatzbereite Lösung

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie Smooth Transition auch bei Ihnen erfolgreich eingesetzt werden kann.

 

welcome@logobject.ch
+41 44 575 17 00