
LogObject AG zeigt am 24.10.2019 im Rahmen des Experience Day „Machine Learning erfolgreich im Service einsetzen“ am Beispiel der schweizer V-Zug AG, wie intelligente Systeme im Service erfolgreich eingesetzt werden können.
Chatbots, selbstfahrende Autos und vernetzte Maschinen in digitalen Fabriken lassen erahnen, wie unsere Zukunft einmal aussehen wird. Egal ob für Wirtschaft, Politik, Mobilität, Gesundheit, Verteidigung oder Umwelt: Machine Learning bringt vielfältige Vorteile mit sich. Nicht zuletzt natürlich auch im Field Service Management, wo hochoptimierte Algorithmen Vorteile wie höhere Effizienz, weniger repetitive Aufgaben und verbesserten Kundenservice ermöglichen, denn Servicetechniker werden durch intelligente Field-Service-Management-Lösungen signifikant unterstützt.
Die Vorteile eines integrierten Ressourcen- und Material-Managements sowie jene intelligenter Algorithmen zur optimierten Echtzeit-Disposition liegen auf der Hand. Aus Kundensicht macht dies den Field Service aufgrund von Kosteneinsparungen und optimierter Service-Qualität vor allem wirtschaftlicher und individueller.
Erfahren Sie am selben Tag auch mehr über die reale Nutzbarkeit und den Mehrwert von Machine Learning sowie Chancen und Risiken in der Anwendung und Überführung von Machine-Learning-Lösungen in den produktiven Einsatz.