Rettungseinsätze effektiver auswerten und verwalten
Mit nur einer Softwarelösung
Sanostat Evo ist die umfassende Softwarelösung für Rettungsdienste. Sie vereinfacht die Nachbearbeitung, Abrechnung, Verwaltung von Stammdaten und die Analyse von Einsätzen. Dank standardisierter Schnittstellen ermöglicht Sanostat Evo den reibungslosen Austausch von Daten mit anderen Systemen und erleichtert so die Arbeitsprozesse deutlich. Diese zentrale, modulare Plattform erfüllt alle Anforderungen des modernen Rettungswesens.
Zielgruppen
Rettungsdienste
- Zentrale Stammdatenverwaltung: Verwalten Sie Stammdaten zentral für Sanostat Evo und Umsysteme.
- Datenschnittstellen: Nutzen Sie Schnittstellen zu Einsatzleitsystemen und mobilen Datenerfassungssystemen.
- Validierungs- und Plausibilisierungsregelwerke: Implementieren Sie kundenspezifische Regelwerke für die Datenvalidierung.
- Kontrollprozesse: Führen Sie Kontrollprozesse für die Einsatzdatenkontrolle durch.
- Nachbearbeitung: Bearbeiten Sie Einsatzdaten nach und überarbeiten Sie Details.
- Dateiverwaltung: Verwalten Sie elektronische Einsatzprotokolle (PDF) und ergänzende Dateien.
- Kundenspezifische Abrechnungsregelwerke: Implementieren Sie spezifische Abrechnungsregelungen entsprechend den Anforderungen.
- Komplexe Regelwerke: Berücksichtigen Sie Einsatzprotokolldaten, inklusive medizinischer Daten und getroffener Massnahmen.
- Paketgenerator: Erstellen Sie kundenspezifische Paketleistungen.
- Individuelle Abrechnungsprozesse: Unterstützen Sie Abrechnungsprozesse bis hin zur Rechnungsstellung mit QR-Code.
- Datenanalyse: Analysieren und werten Sie Daten umfassend aus.
- Datenfindung: Finden Sie Einsatz- und Patientendaten mit umfangreichen Analysewerkzeugen.
- Dashboards: Erstellen Sie individuelle und konfigurierbare Dashboards für einen schnellen Überblick der wichtigsten Informationen.
Mit diesen Funktionen bietet Sanostat Evo eine umfassende Unterstützung für die gesamte Prozesskette in Rettungsdiensteinsätzen, von der Datenerfassung bis zur Analyse und Abrechnung.
Highlights/USP
Effizientes Datenmanagement
Suchen und Bearbeiten:
Durchsuchen, bearbeiten und analysieren Sie Einsatzdaten im Rettungsdienst effizient.
Hohe Datenqualität:
Plausibilitätsprüfungen während der Erfassung garantieren qualitativ hochwertige Daten.
Zentrale Informationsverwaltung
Bündelung der Informationen:
Alle Informationen zu Einsätzen und Patienten sind zentral an einer Stelle verfügbar.
Einfache Benutzerführung:
Rollenbasierte Ansichten sorgen für eine intuitive und verständliche Bedienung.
Optimierte Einsatzkontrolle
Workflow-basiert:
Nutzen Sie eine workflow-basierte Einsatzkontrolle zur effizienten Verwaltung.
Nahtlose Anbindung:
Keine Medienbrüche dank der nahtlosen Integration der mobilen Datenerfassung in den Fahrzeugen und nachfolgenden Drittsystemen wie Spitallösungen.
Zusätzliche Verwaltungs- und Kontrollfunktionen
Pendenzenverwaltung:
Verwalten Sie offene Aufgaben und Pendenzen übersichtlich.
Qualitätskontrolle:
Beurteilen Sie die Disposition und wenden Sie individuelle Qualitätsmerkmale an.
Fakturierungsmodul:
Nutzen Sie kundenspezifische Abrechnungsregeln zur fakturierten Rechnungsstellung.
Leistungsstarke Datenanalyse
Datenanalyse-Werkzeuge:
Finden und analysieren Sie Einsatz- und Patientendaten mit umfangreichen Analysewerkzeugen.
Modularer Aufbau und hohe Individualität
Modular aufgebaut:
Das System ist modular konfigurierbar und kann individuell an Ihrem Bedarf angepasst werden.
Individuelle Abrechnungsregelwerke:
Hohe Flexibilität bezüglich spezifischer Abrechnungsregeln und Schnittstellenintegration.
Schnittstellen
Über standardisierte Schnittstellen bietet Sanostat Evo die Möglichkeit, Daten mit anderen Systemen auszutauschen.
Zu den unterstützten Systemen gehören:
- Patientendatenimport
- Leistungsdatenexport (Rechnungsdaten)
- Daten aus elektronischem Einsatzprotokoll
- Zeiterfassungssysteme
- Anbindung an das Einsatzleitsystem aus Ihrer Sanitätsnotrufzentrale