Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuss springen

Die Lösung für performance­kritische Auftrags-Work­flows

mLogistics®

LogObject ist seit mehr als 25 Jahren kompetenter Partner für Servicemanagement. Über 50'000 Servicetechniker vertrauen auf Produkte von LogObject und administrieren 500'000 Tagesdispositionen. Jeder Prozess lässt sich auf den Anwender abstimmen und nachhaltig umsetzen.

In einem Workflow: Service-Prozesse effizient steuern

Über 40% der Unternehmen haben Probleme mit den Schnittstellen ihrer Systeme. Hierfür haben wir die Lösung. Mit mLogistics® automatisieren Sie die Service-Prozess-Kette abseits Ihrer ERP-Systeme. So treffen Sie jederzeit optimale logistikabhängige Entscheidungen und reduzieren Kosten.

mLogistics® koordiniert sämtliche Service-Prozesse in einem einzigen integrierten Workflow. Der Clou: Mit unserer Lösung können Sie somit Ihre individuelle "Service-Fabrik" bauen. Für effiziente, softwaregestützte Prozesse von der Auftragsannahme bis zur Fakturierung.

Digitale Service-Fabrik:

Effizienz vom Auftrag bis zur Fakturierung

Mit unserer digitalen Service-Fabrik revolutionieren wir den gesamten Prozess von der Auftragserstellung bis zur Fakturierung. Unsere Lösung setzt auf Automatisierung, Echtzeit-Daten und intelligente Optimierung, um Ihre Serviceprozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Hierdurch können Sie nicht nur Kosten senken und die Effizienz steigern, sondern auch die Servicequalität deutlich verbessern.

Measure KPIsReportingRE-calculateupdate planPostProcessingClose Orderand ReportingCustomer On-siteExecute Service OrderDispatchAssuranceOptimizeSchedulingCleaningOrder Entry

Orders:

Hier wird konsolidiert – Ihre Aufträge werden farblich übersichtlich dargestellt, sodass Sie sofort den Status und die Priorität jedes Auftrags erkennen können.

Cleaning:

Automatische Datenanreicherung aus der AVOR (automatisierte Arbeitsvorbereitung). Die Software prüft Machbarkeit, Abklärungen, Halbfabrikate und Zulieferer. Diese Phase speist sich aus CRM, Inventory und ERP-Systemen und kann flexibel erweitert werden.

Scheduling:

Planen in Echtzeit – Dank unserer Software können Sie Scheduling "on the fly" oder unterstützt durchführen. Flexibilität und Effizienz stehen hier im Mittelpunkt.

Optimierung:

Dynamische Optimierung Ihrer Ressourcen. Egal ob Skills, Termine, Touren oder zentral angelegte Datenbanken – die Software passt sich kontinuierlich den aktuellen Anforderungen an.

Assurance:

Bereitstellung aller relevanten Instruktionen und Informationen zu Ersatzteilen und Material. So ist Ihr Team immer bestens vorbereitet.

Dispatch:

Automatisierte Auslieferung inklusive Benachrichtigung des Kunden per E-Mail oder SMS. Immer pünktlich und immer informiert.

Execute:

Nach der Auftragsausführung folgt die automatische Berichterstattung an den Kunden. Abschliessende Details wie MOT, Unterschrift, Foto und weitere Parameter werden ebenfalls dokumentiert

Post-Processing

Automatische Rückmeldung der Leistungsdaten, Zeiten, Spesen und Rechnungsdaten – alles fliesst nahtlos in Ihre Systeme zurück.

KPI Messung und Reporting:

Erfassen und Auswerten der Leistungskennzahlen zur kontinuierlichen Optimierung und Verbesserung Ihrer Serviceprozesse.

Re-Calculate und Update:

Wenn erforderlich, wird der Plan neu berechnet und der Prozess startet erneut bei Punkt 3. Dies stellt sicher, dass Sie immer mit den aktuellsten Informationen und optimierten Plänen arbeiten.

Customer On-site:

Vor Ort am Einsatzort bestätigt der Aussendienst per Knopfdruck die Ankunft und den Arbeitsstart. Wieder erfolgt auf Wunsch die Statusmeldung in Echtzeit.

Close Order and Reporting:

Der Auftrag wird abgeschlossen. Vordefinierte Formulare und Checklisten werden befüllt. Fotos, Skizzen oder andere Informationen werden angehängt. Die Unterschrift des Kunden wird erfasst ... - alle Informationen werden zurück an die Dispo übertragen.

mLogistics®

Der Blick in die Lösung

Werfen Sie hier einen Blick in ausgewählte Bereiche unserer Lösung mLogistics®.

Dashboard

Ressource Planning

Complex Order Configuration

Workload Manager

Integriert in führende ERP-Systeme wie:

Microsoft, SAP, Oracle

End-to-End
by nature

Produkt- und Funktionsbeschreibung

mLogistics® – Closed-Loop Field Service Management

Mit mLogistics® steuern Unternehmen mit über 50 Aussendienstmitarbeitern ihre geografisch verteilten Geschäftsprozesse effizienter. Die Software integriert alle notwendigen Workforce-Management-Komponenten und unterstützt durch intelligente Planungs- und Dispositionsfunktionen selbst komplexe Abläufe und Projekte. Hierbei können externe Partner problemlos einbezogen werden.

Eine Lösung für alle Prozesse

Von der Auftragserstellung bis zur Abrechnung und Dokumentation deckt mLogistics® alle Funktionen ab. Die Arbeitsvorbereitung (AVOR) prüft die Datenkonsistenz und reichert sie automatisch über bidirektionale Schnittstellen zu ERP, CRM und anderen Systemen an. Medienbrüche, die häufig zu Verzögerungen führen, werden durch konsequente Digitalisierung und Automatisierung beseitigt. Das eigenständige Skill- und Ressourcen-Management sowie die umfassende Materiallogistik und automatisierte Interaktion mit Endkunden machen mLogistics® weitestgehend unabhängig von CRM-/ERP-Systemen. Der grosse Vorteil: Dadurch gewährleistet unsere Lösung wesentlich störungsfreiere Fieldservices.

Entwickelt, um Komplexes einfach zu machen

mLogistics® glänzt besonders bei komplexen Abläufen und hohem Auftragsvolumen mit vielfältigen Bedingungen. Dank über zwei Jahrzehnten Praxiserfahrung und vielfältigen Kundenanforderungen grosser Service-Organisationen ist es heute die umfassendste und optimierteste Lösung für technische Service-Prozesse auf dem Markt. Unsere Lösung bringt erhebliche Kosteneinsparungen, verbesserte Servicequalität und eine hohe Effizienz durch Automation und Digitalisierung.

Die Komponenten von mLogistics® im Detail

mLogistics® besteht aus mehreren Haupt- und Zusatzmodulen, die individuell auf Kundenbedürfnisse angepasst werden. Anders als herkömmliche Field Service Lösungen optimiert mLogistics® den Arbeitsablauf durch vorgeschaltete Arbeitsschritte.  Dadurch werden manuelle Eingaben und Doppelterfassungen meist überflüssig. Das Ergebnis ist eine reibungslose und effiziente Automatisierung der Prozesse, die schneller und störungsfreier ablaufen.

Ein zentraler Schritt in mLogistics® ist die Arbeitsvorbereitung (AVOR), bei der Datenkonsistenz geprüft und automatisch angereichert werden über bidirektionale Schnittstellen zu ERP, CRM und weiteren Systemen. Medienbrüche, die häufig zu Verzögerungen und Frustration führen, werden durch konsequente Digitalisierung und Automatisierung beseitigt. mLogistics® garantiert dadurch eine durchgängige, digitale End-to-End-Abwicklung mit Qualitätssicherung.

Vor der Auftragsausführung ist die Planung zentral. mLogistics® unterstützt durch umfassende Parametrisierung optimale Dispositionsentscheidungen und reagiert eigenständig auf Echtzeit-Informationen aus dem Feld. Diese leistungsstarke Planungskomponente umfasst strategische, kapazitative und operative Planung. So sparen Sie Zeit und optimieren Arbeitsabläufe mit kontinuierlicher Verbesserung durch Messwerte und KPI-Informationen.

Mit mLogistics® decken Sie alle Logistik-Prozesse im Service ab, auch wenn Sie kein separates Lagermanagement-System (LMS) nutzen. Besteht bereits ein zentrales LMS, ergänzt mLogistics® wichtige Funktionen wie Echtzeit-Verwaltung von rollenden Lagern und effiziente Artikelsuche vor Ort. Das reduziert Reise- und Fahrzeugkosten, erhöht die Effizienz und verbessert die Erstbesuch-Erfolgsrate – alles zur Steigerung Ihrer Servicequalität und Kosteneinsparung.

Mit mLogistics® optimieren Sie Ihre Auftrags-Disposition durch ausgeklügelte, logistische Algorithmen. Die Software nutzt Echtzeitinformationen und dynamische Dispositionsszenarien, um Ressourcen effizient zuzuweisen und Kosten zu reduzieren. Diese präzise Planung deckt alle logistischen Aspekte ab – von Personal und Fahrzeugen bis hin zu Material und Routen. Dank Echtzeit-Optimierung und intelligenter Tourenplanung reduzieren Sie Reisezeiten, vermeiden Leerläufe und steigern die Servicequalität.

mLogistics® integriert auch externe Dienstleister nahtlos und verbessert die Kommunikation mit Ihren Kunden. Das Ergebnis: Höhere Erstbesuch-Erfolgsrate (Leerläufe werden vermieden), geringere Kosten und optimierte Serviceprozesse, die Ihre Service-Level-Agreements zuverlässig einhalten.
 

Wir möchten für Sie technologisch führend bleiben. Unser nächster grosser Schritt: Ein selbstlernender Dispo-Algorithmus, entwickelt mit der „Artificial Intelligence Group“ einer renommierten Universität. Dieser intelligentere Algorithmus nutzt Machine Learning, um die Dispositionsmethoden kontinuierlich zu optimieren. Momentan befinden wir uns in der Phase der Daten-Generierung und -Bereitstellung, um das Modell zu trainieren. Das Ziel: Noch effizientere und zukunftssichere Serviceprozesse für Sie, die Kosten sparen, Ressourcen optimal einsetzen und konsequent Ihr Service-Level einhalten.

Mit dem modularen Aufbau von mLogistics® können Sie Ihre Servicebereiche oder Regionen schrittweise und flexibel erweitern – und das meist ohne aufwendige Programmierung. Unsere Software-Architektur erlaubt eine überdurchschnittliche Konfigurierbarkeit. Der integrierte Low-Code Workflow-Modeller ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Prozesse zu modellieren, selbst wenn sie komplex sind. Milestones und Messpunkte sorgen dafür, dass die Durchlauf-Performance automatisch messbar ist.

Darüber hinaus bietet mLogistics® zahlreiche fertige Schnittstellen zu Systemen wie SAP, MS Dynamics und Remedy. Unsere Lösung integriert sich in Echtzeit in Ihre bestehende IT-Landschaft und spielt die Daten der Auftragsausführung sofort zurück in Ihre Systeme für Personal, Lager, CRM, Finanzen & Controlling sowie Billing.

Dank unseres besonderen Projekt-Vorgehensmodells und jahrelanger Erfahrung aus einer Vielzahl von Kundenprojekten können wir mLogistics® in Rekordzeit bei Ihnen implementieren. Das bedeutet für Sie: Schnelle Einsatzbereitschaft, nahtlose Integration und sofortige Verbesserungen in der Effizienz und Servicequalität.

Mit mLogistics® erhalten Sie eine flexible und modular aufgebaute Field Service Management-Lösung. Sie kann ohne aufwendige Programmierung Schritt für Schritt implementiert und erweitert werden kann. Der integrierte Low-Code Workflow-Modeller erlaubt es Ihnen, komplexe Prozesse zu modellieren und zu überwachen, wodurch Ihre Durchlauf-Performance automatisch messbar wird. Dank zahlreicher Schnittstellen integriert sich mLogistics® nahtlos in Ihre IT-Landschaft und spielt alle relevanten Daten in Echtzeit zurück in Ihre Systeme.

Unser bewährtes Projekt-Vorgehensmodell und die langjährige Erfahrung ermöglichen eine schnelle Implementierung mit sofort spürbaren Verbesserungen:

  • Bis zu 30% Einsparung bei der Service-Call Annahme
  • 50% bei der Auftragsplanung
  • 20% weniger Workload im Feld
  • Erhöhung der First-Time-Fix-Rate um 28%

Dadurch können Sie Servicekosten senken, die Effizienz steigern, und Ihre Service-Level zuverlässig einhalten – ideal für Unternehmen, die mehr Aufträge mit weniger Ressourcen bewältigen möchten.

Zielgruppen & Branchen

Branchen – Flexibilität und Expertise für jede Herausforderung

Unsere breite Expertise deckt zahlreiche Branchen ab – mit mLogistics® sind Sie jedoch in jeder Branche bestens bedient.

  • Telekommunikation, Netzbau und ICT-Provider
  • Gebäudetechnik / technisches Facility-Management
  • Bauwirtschaft (Netzbau, Gleisbau, Tiefbau)
  • Haushaltsgeräte (weisse Ware)
  • Geräte- und Anlagenbau / Maschinenbau / Küchenbau
  • Energieversorger
  • Schienenverkehr
  • Kliniken
  • Versicherungen
  • Handel

Lösungen auch für Ihre Branche

Sie sind in einer anderen Branche tätig? Kein Problem, wir setzen auf Software-Lösungen, die sich nach Ihnen richten. mLogistics® bietet Ihnen massgeschneiderte Lösungen für effiziente und optimierte Serviceprozesse. Unsere Technologie passt sich flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen an, um Servicekosten zu senken, die Effizienz zu steigern und Ihre Service-Level zuverlässig einzuhalten.

HIGHLIGHTS BEI mLogistics®

Im Schnitt bis zu 27% Einsparung bei der Disposition

Erleben Sie die beeindruckenden Vorteile von mLogistics®, die Ihre Serviceprozesse verbessern und Ihre Effizienz steigern:

Ganzheitliche End-to-End Lösung

Beseitigt sämtliche Medienbrüche und Doppelteingaben. Abbildung des gesamten Serviceprozesses unabhängig von ERP und CRM-Systemen mit robusten Echtzeit-Schnittstellen und zahlreichen Standard-Interfaces (SAP, Navision, Ticketing-Systeme).

Dynamische Echtzeit-Planung

Optimierte Kapazitäten, Zeit, Fähigkeiten und Ressourcen durch neuestes Kartenmaterial zur Berechnung exakter Geo-Distanzen.

Intelligente Kapa­zitäts­planung

Berücksichtigt beliebige Parameter und passt sich kontinuierlich den aktuellen Bedingungen an.

Echtzeit-Disposition

Dynamische Anpassung an die IST-Situation mit Echtzeit-Infos aus dem Feld.

Integrierte Material­logistik

Schnelle Entscheidungsfindung auf Basis logistik-basierter Parameter und Bedingungen.

Voll­automatische Dispo­sition

Automatische Terminvereinbarung für 80% aller Service-Anrufe, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.

Einzig­artiger Work­flow-Generator

Flexible Konfiguration und grafische Modellierung aller Prozesse. Automatische Anpassung bei Änderungen inklusive Aktualisierung der mobilen Anwendung.

Mandanten­fähigkeit

Verwaltung unterschiedlicher Organisationsstrukturen für einfache operative Anpassungen an wechselnde Situationen.

Plattform­über­greif­ender Betrieb

Paralleles Arbeiten mit unterschiedlichen mobilen Systemen – iOS, Android, Windows – auf Smartphones, PDAs, Tablets und Notebooks, auch parallel auf mehreren Geräten.

Unter­stützung komplexer Service­aufträge

Effiziente Handhabung von Aufgaben, die mehrere Mitarbeiter, unterschiedliche Materialien und Fähigkeiten sowie abhängige Arbeitsschritte an verschiedenen Orten umfassen.

Flexibles Management von Wartungs- und Partnerverträgen

Verwaltung der eigenen Servicemannschaft sowie angebundener Servicepartner für optimalen Betrieb.

„Dank mLogistics® können wir jetzt über 85% unserer Serviceaufträge vollautomatisch disponieren lassen und auf die ständigen Veränderungen im Alltag flexibel reagieren. Unsere Kunden vereinbaren über mLogistics auch ihre Termine und sind von der Information und von unserer verbesserten Termintreue begeistert. Kaum zu glauben, dass wir die Kundenzufriedenheit verbessern konnten, obwohl wir gleichzeitig unsere Kosten deutlich reduziert haben.“

- Leiter Technischer Service, Schweizer Maschinenbau-Unternehmen